Zum Hauptinhalt springen

Über uns

ANDREA ZWALD

Ich bin Podologin aus Leidenschaft und könnte mir keinen schöneren Beruf vorstellen! Den Menschen durch podologische Behandlungen zu mehr Mobilität und ein beschwerdefreies Gehen zu verhelfen erfüllt mich jeden Tag aufs Neue. Besonders die Arbeit mit Menschen jeden Alters empfinde ich als grosses Geschenk.

Fachkompetenz

Mit der 3-jährigen Lehre zur Podologin EFZ und der 3-jährigen berufsbegleitenden Weiterbildung zur Dipl. Podologin HF, biete ich ihnen höchste Fachkompetenz. Beide Ausbildungen durfte ich in der renommierten Podologie Steiner GmbH in Solothurn durchlaufen. Durch regelmässige Weiterbildungen wird mein Fachwissen stets erweitert und ihre Füsse nach dem neuesten Wissenstand behandelt.

AUSBILDUNG UND ERFAHRUNG

Die Ausbildung zum Podologen EFZ/ zur Podologin EFZ findet an der Berufs- und Weiterbildung Zofingen statt und dauert 3 Jahre. Auch die Weiterbildung zum Dipl. Podologen HF/ zur Dipl. Podologin HF findet in Zofingen statt – die Ausbildungsdauer beträgt ebenfalls drei Jahre. Schnupperlernende sind in der Podologiepraxis Zwald herzlich Willkommen!

AUSBILDUNG- UND WEITERBILDUNGEN

  • Ausbildung zur Berufsfachschullehrerin für den berufskundlichen Unterricht (Nebenamt) an der eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung in Luzern (2023-2024)

  • Weiterbildung zur Dipl. Podologin HF in der Podologie Steiner GmbH in Solothurn (2019-2021)

  • 100% Pensum als Podologin EFZ in der Podologie Steiner GmbH in Solothurn (2014-2019)

  • Ausbildung zur Podologin EFZ in der Podologie Steiner GmbH in Solothurn (2011-2014)

ABSOLVIERTE KURSE

  • Wiederaufbereitung und Sterilisation von Medizinprodukten in der Podologiepraxis

  • Diabetesseminar SPV

  • Berufsbildnerkurs

WEITERE TÄTIGKEITEN

  • Seit August 2023 Tätigkeit als Berufsfachschullehrerin an der Berufsschule in Zofingen

  • Berufs- und Weiterbildung Zofingen

  • Seit September 2021 darf ich Teil des Referentinnen-Teams an der Berufs- und Weiterbildung Zofingen sein und Lernende in den überbetrieblichen Kursen (üK’s) unterrichten. Die Lernenden auf ihrem Ausbildungsweg zu begleiten macht mir unglaublich viel Freude.

Weitere Informationen zur Ausbildung als Podologe EFZ/Podologin EFZ finden sie unter www.podologie.swiss.

MARIANA RADI
(seit August 2024 in Ausbildung)

«Als Podologin möchte ich Menschen helfen, ihre Fussgesundheit zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern.

Die Möglichkeit durch Fachwissen und Empathie Schmerzen zu lindern und Mobilität zu fördern, ist für mich eine erfüllende und bedeutungsvolle Aufgabe.»